Category Archives: german wide movement
Video: Sicherheitskontrollen für Non-Citizens im Sozialamt in Chemnitz
Deutsch: Unsere Video-Reportage über die Sicherheitskontrollen in Chemnitz (Sachsen), die die Non-Citizens durchlaufen müssen.
English: Our video report about security checkpoint in Chemnitz (Saxony) which Non-citizens have to pass through it.
Continue reading
Crowdfunding for International Refugee Conference
Crowdfunding for International Conference of Refugees & Migrants 26. – 28.2.2016, Hamburg/Germany, Kampnagel
Initiator Lampedusa in Hamburg
Press release by Roma Thüringen concerning the group deportation of December 16, 2015 – Every deportation is a crime
Every deportation is a crime!
For several weeks, mass deportations of Romanies and other refugees from so-called ’safe countries of origin‘ have been taking place. The fact that these countries are not safe, in particular for Romanies and other minorities, which been proven by Romany organisation as well as other NGOs many times. Even the notification of a violent abduction to other countries that people have fled from is a threat to their very existence. This holds true all the more for the actual execution of such a violent deportation by the German police. Every deportation is a crime and not tolerable.
In the following, we will report on the deportation of December 16 of several Romany families from Erfurt to Belgrade / Serbia. We received these information from those affected themselves and are in contact with them.
International conference of refugees & migrants 26. – 28.2.2016 Hamburg/Germany, Kampnagel
Dari / Farsi / engl / fr / ger
Flughafen Tempelhof – Chronik eines Lagers für zur Flucht gezwungene Menschen
Invitation of the initiative No Lager Neukölln/Tempelhof to Social Café Meeting in Lunte here, available in English, Farsi, French, and German:
Flyer Cafe Lunte_Weisekiezini_English, Farsi, French, German
8. Woche (7. Dezember 2015 – 13. Dezember 2015)
Nachdem die Presse nach langem Ausschluss endlich Zutritt zu den Hangars des ehemaligen Tempelhofer Flughafens bekommen hat, wird die dortige Situation auch in der ARD und im ZDF thematisiert. In der Sendung vom 8. Dezember 2015 berichtet Frontal 21 über die Lager im ehemaligen Flughafen Tempelhof. (http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2622342/Fluechtlingskinder-ohne-Perspektive?setTime=5.231#/beitrag/video/2622342/Fluechtlingskinder-ohne-Perspektive) Zwar fanden die Journalist_innen einen „Zustand, den keiner lange Aushält“ vor, doch wisse „das [.] auch der Leiter der Notunterkunft Michael Elias“. Immerhin wird ein Zusammenhang zwischen den Zuständen und der „Massenschlägerei“, die ein sehr breites mediales Echo gefunden hatte, hergestellt. Elias führt dieses Ereignis auf eine kleinere Auseinandersetzung bei der Essensausgabe zurück, woraufhin „junge Männer“ ihren Frust abgelassen hätten. Im Widerspruch zu Äußerungen von Bewohner_innen (siehe 6. Woche) verlegt Elias die Ursache in die „jungen Männer“. Die schlimmen Zustände werden in diesem Beitrag eher leise angeprangert. Elias schiebt die Schuld auf die staatlichen Behörden und die Kamera folgt verständnisvoll.
Am 10. Dezember 2015 berichtet die ARD in der 20-Uhr-Tagesschau und in einem Text auf ihrer Internetpräsenz über die Lager. (https://www.tagesschau.de/inland/reportage-fluechtlinge-117.html) „Ein bisschen Adventsstimmung, für mehr ist kein Platz“ – im Video ist der Ton deutlich schärfer als bei Frontal 21. Mit den Worten von Bewohner_innen wird über einen „furchtbaren Ort“ berichtet. Der wohlorganisierte Pressetermin stößt auf Skepsis:
„Zwischen den Zeltreihen in Hangar 1 liegen Matten mit Spielzeug ausgebreitet. Ein Mann vom Kinderzirkus Cabuwazi lässt kleine Jungen auf Gymnastikbällen balancieren. Ziemlich beeindruckend – doch ist das alles nur für den Pressetermin inszeniert? Wenige Tage zuvor saßen die Flüchtlinge noch beschäftigungslos in den Hangars herum.“
Statement der Weisekiez-Initiative zu “Willkommenskultur”, Betreiber_innenmafia und die Unterbringung von Geflüchteten im Flughafen Tempelhof

refugees welcome, but…
Deutsche Willkommenskultur?
[AG Politischer Widerstand] Weisekiez Initiative
welcomeneukoelln@web.de
“Refugees Welcome” – dieser seit langem in antifaschistischen und antirassistischen Bewegungen verbreitete Slogan wird derzeit auch von den sogenannten „Volksparteien“ SPD und CDU und wirtschaftlichen Unternehmen angeeignet, um sich selbst nach außen hin als weltoffene und wohltätige deutsche Nation zu feiern. Doch bringen jene, die sich da mit diesem Slogan schmücken, Politiker_innen, Parteien und Konzerne, Krieg und Vertreibung erst hervor. Viele der Konflikte resultieren aus kolonialen Grenzziehungen. Grenzen wurden nach den Interessen der Imperialisten gezogen, nachdem diese die sozialen Strukturen dieser Gebiete zerstört hatten. Der Kolonialismus fand seine Fortsetzung in internationalen Bündnissen wie der NATO, der EU und dem IWF.
Brandenburg/Berlin – Refugees – And – Supporters – Meeting
Call for participation (german, french, arabic language below)
Brandenburg/Berlin – Refugees – And – Supporters – Meeting | 21 November 2015 | freiLand Potsdam
The border runs not between “German” and “Refugees”, but between top and bottom!
The meeting should open spaces, to discuss the experiences of refugees’ fights and their supporters as well as the current political situation.
We want to develop a solidary and common policy!
Lets discuss possibilities and strategies for a solidary and emancipatory fight against the European and German asylum policy!
| Where? freiLand Potsdam | Friedrich-Engels-Strasse 22 | 14473 Potsdam
| When? Saturday, 21November von 10:00 a.m. – 08:00 p.m.
| Information? https://www.facebook.com/events/185913438411188/
Contact: refugees_supporters_potsdam@riseup.net
Continue reading