News of Berlin Refugee Movement – from inside

Abolish Residenzpflicht! Abolish ‚Lagers‘! Stop Deportations! Right to Work and Study!


Leave a comment

Invitation to join and support the Refugee School and University Strike

SCHOOL- AND UNIVERSITY STRIKE against racism

School- and University strike against racism

JOIN THE REFUGEE SCHOOL- AND UNIVERSITY STRIKE:
BERLIN: Thursday the 19th of November at 11:00 //Potsdamer Platz

# eine Zusammenfassung auf Deutsch findet ihr weiter unten
# un résumé en français peut être trouvé ci-dessous

Dearest friends,

on thursday the 19th of November at 11am at Potsdamer Platz, we will realize the fourth Refugee School and University strike against racism and for fundamental rights for everybody.

This message is an invitation for you: Be part of the strike and give your political demands visibility and a strong voice on the streets of Berlin. It would be wonderful if you could join the strike and if you feel like supporting the strike and it’s demands besides your overall valuable participation, there are many ways to do so, like for example: Continue reading


Leave a comment

“Unsere Freunde bleiben hier!”

picture from the school strike on 24th of April against the further worsening of asylum laws in germany today thousands of students demonstrated in Berlin against the ongoing  destruction of asylum laws in Germany and the drowning of thousands of refugees organized by EU’s elites. Our friends stay here! was the main slogan of a demonstration directed against a new flaw of germany’s diemockracy currently beeing grinded out at parliament. The new legislation would give  ample margin for germany’s state executives to decide upon the incarceration of non EU Citizens and ultimately their deportation …. today thousands of students took to the street in protest against the targetting of refugees by increasingly oppressive bureaucracies in Germany and the EU.
picture from the school strike in Berlin on 24th of April against the further worsening of asylum laws in germanypicture from the school strike in Berlin on 24th of April against the further worsening of asylum laws in germany

 

 

 

 

 


Leave a comment

Pressemitteilung zum Refugee Schul- und Unistreik am 24.04.2015

Anlässlich der tragischen Entwicklung, die das Thema Geflüchtete in den letzten Tagen genommen hat, rufen wir, Schüler_innen und Studierende aus Berlin, Frankfurt und Hamburg, das Refugee Schul- und Unistreikbündis Berlin und das Bündnis für ein bedingungsloses Bleiberecht für Freitag, den 24.04.2015 zu einem bundesweiten Aktionstag in Gedenken an die über Tausend Geflüchteten auf, die allein in den letzten zehn Tagen im Mittelmeer ertrunken sind. Wir rufen alle Schüler_innen, Studierenden und gesellschaftlichen Institutionen der Bundesrepublik Deutschland auf, an diesem Tag gemeinsam die Trauer um die Toten zum Ausdruck zu bringen und ihrer zu Gedenken sowie ein deutliches Zeichen an die Verantwortlichen in Politik und Gesellschaft zu senden. Dazu Lina Kaufmann, vom Refugee Schul- und Unistreikbündnis Berlin: „Armut, Verfolgung und Unterdrückung zwingen immer mehr Menschen zur Flucht. Für Tausende endet diese Flucht tödlich an den Außengrenzen der EU und Deutschlands. Statt den Geflüchteten Schutz und humanitäreHilfe zukommen zu lassen, werden die Grenzen immer stärker militarisiert und aufgerüstet. Das wollen und können wir, die wir als Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland leben, nicht länger hinnehmen!“ Continue reading


Leave a comment

Schulstreik gegen Rassismus und Abschiebungen

Unsere Freunde bleiben hier!
Schulstreik gegen Rassismus und Abschiebungen
Kein Mensch ist illegal – Bleiberecht überall!

Die Flüchtlingsströme nehmen deutlich zu. Denn immer mehr Gründe zwingen Menschen in allen Teilen der Welt ihr Zuhause zu verlassen und sich auf den Weg nach Europa zu machen. Die EU reagiert auf diese Entwicklung mit einer immer stärkeren und militärischeren Sicherung und Abschottung der Außengrenzen und indem sie die Rechte derer, die die geographischen und politischen Grenzen unter Einsatz ihres Lebens überwinden konnten, durch institutionellen Rassismus drastisch einschränkt. Continue reading