News of Berlin Refugee Movement – from inside

Abolish Residenzpflicht! Abolish ‚Lagers‘! Stop Deportations! Right to Work and Study!


Leave a comment

Story by Dawid Krawczyk of Krytyka Polityczna on the Refugee Movement Berlin: “Not everything works out as planned”

On Ohlauer Strasse in Berlin there is a building that once housed a co-educational high school. Later it stood empty. Now refugees live in it. Behind a gate with two guards, under constant surveillance.

‘No, no! You can’t take photos here. Outside the bars you can,’ I hear a few seconds after I decide to enter the school area. Alongside the guards I also see a smiling man coming towards me. He wears a winter cap and a light down jacket. His name is Alnour Ahmad-Hassan, a resident of the school. He calms the guard down.

‘Okay, let’s get out of here. At the corner there is a café. We can sit there and talk in peace,’ Alnour suggests.

‘So this is how it is here now?’ I ask, surprised.

‘Yes, more or less. You see, they are isolating us here completely.’

fot. Andrea Linss
Entrance gate of Gerhart Hauptmann school at Ohlauer Straße, Berlin. 2 July 2014 © Andrea Linss

***

‘What would you like to know?’ asks Alnour several minutes later, sipping his black coffee.

‘Everything, basically.’

‘If everything, it would be good to start at the beginning.’

Continue reading


Leave a comment

exhibition / exposition / Ausstellung – 16.7. – 25.7.

Open every day 9am – 9pm / ouvert chaque jour 9 – 21 heures / Öffungszeiten jeden Tag 9-21 Uhr
for free – Eintritt frei- gratuit

WE_WILL_RISE-INVITATION WE_WILL_RISE-INVITATION2

WE WILL RISE كُلّه ما تَمامْ
Exhibition and Archive in Progress / Ausstellung und Archiv im Prozess / Exposition et archives en cours
المعرض‭ ‬والأرشيف‭ ‬لحركة‭ ‬احتجاجات‭ ‬الاجئين‭ – ‬العمل‭ ‬مستمر
16 – 25 july 2015
RLS Tent / RLS-Zelt / la tente RLS, Straße der Pariser Kommune 8, Ostbahnhof
Contact / Kontakt / Contact / للاتصال : wwr@riseup.net

— english —
WE WILL RISE gives a space for reflection for the people of the refugee movement aswell as an exchange with people who are not (yet) part of the movement. It is a growing exhibition and archive. It focusses especially on the time since the tent actions and the protest march from Würzburg to Berlin, the protest camp on Oranienplatz and the squatting of Ohlauer school. It has the aim to make history visible and accessible and to use it for the present and the future. The exhibition and archive is just a beginning. It can only grow if you take part in it and add what is important to you. We want to struggle together with you for a permanent place for this work.

العربية, deutsch, français -> Continue reading

Continue reading


Leave a comment

Weiterhin Soli-Unterkünfte für Refugees gesucht!

Tausende Menschen sind in diesem Jahr bereits erzwungen obdachlos. Die Räumung des Oranienplatzes und die Teilräumung der GHS-Schule wird täglich fortgesetzt, ob direkt vor Ort oder in den Notübernachtungen, von denen die meisten nur bis Ende März geöffnet hatten.

Ende letzten Jahres wurden hunderte ehemalige Oranienplatz-Bewohner_innen aus ihren Unterkünften auf die Straße gesetzt – ohne Vorwarnung, ohne Hinweise auf weitere Übernachtungsmöglichkeiten und ohne versprochene „Hostel-Gutscheine“. So sollen sich die Refugees auf eine Abschiebung vorbereiten. Mehrfach kam es dabei zum Bruch von Vereinbarung, wie im Fall des Abkommens der Bewohner_innen der Gerhart-Hauptmann-Schule mit dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg oder die „Oranienplatz-Vereinbarung“, in deren Folge keiner von über 500 Geflüchteten einen Aufenthaltsstatus erhielt.

Refugees in Berlin haben gezeigt, dass sie dieser rassistischen „Law-and-Order“-Politik nicht wehrlos gegenüberstehen und führen ihren politischen Kampf fort. Aber auch dieser braucht Rückzugsräume! Aus diesem Grund etablierte sich die Schlafplatzorga am Oranienplatz. Wir versuchen, obdachlosen, zum Teil illegalisierten Refugees einen vorübergehenden Schlafplatz zu organisieren.

Dabei geht es in erster Linie darum, eine Unterkunft bei solidarischen Unterstützer_innen und nicht in sozialen Hilfseinrichtungen zu vermitteln. Es kommen täglich zwischen drei und acht Menschen zum Oplatz. Aus der Liste der möglichen Angebote gibt es jedoch nicht genug Ressourcen, um für alle aktuell obdachlosen Refugees Schlafplätze zu organisieren.

Da die meisten der organisierten Räume nur vorübergehend zur Verfügung stehen, werden weiterhin vor allem Zimmer und Wohnungen benötigt, in denen Refugees übernachten und wohnen können. Wer also kurzfristig oder auch langfristig Schlafmöglichkeiten, Zimmer oder Wohnungen zur Verfügung stellen oder teilen kann, ist herzlich eingeladen sich mit uns in Verbindung zu setzen: schlafplatzorga@gmail.com oder auf dem Info-Telefon: 0176 – 37 32 54 99.

Unter dem Link Soli-Unterkünfte gesucht findet Ihr ein Flyerposter, das ihr gerne verbreiten, verschicken und ausdrucken könnt. Wer sich außerdem vorstellen kann, uns bei der Vermittlung von Schlafplätzen zu unterstützen, ist eingeladen, zu einer Schlafplatzschicht auf den Oplatz zu kommen – Montag bis Freitag, 18 – 20 Uhr.

 

kofferauspacken-compressed

 

Demonstration Feb.14th, 1 pm: Money Kills! Stop Collaboration between Germany and Sudanese Regime

1 Comment

Protestcamp Weißekreuzplatz in Hannover rufen für den 14.02. zu einer Demonstration in Berlin auf. Neben der Kritik an der deutschen Asylpolitik ist zentraler Inhalt der Demonstration der Vorwurf der sudanesischen Asylsuchenden an die Bundesregierung mit dem Regime von Al Bashir im Sudan zu kollaborieren.

Von Hannover werden Busse für eine gemeinsame Anfahrt nach Berlin fahren. Dazu können sich Interessent_innen über die Email fluechtlingscamphannover(at)gmail.com anmelden und Bustickets reservieren. Eine frühzeitige Anmeldung zur besseren Planung wäre wünschenswert.

DEMOFLYERFRONT MONEY KILLS 14-02-2015DEMOFLYERFRONT MONEY KILLS BACK 14-02-2015


Leave a comment

Pressekonferenz: 31.01.2015, 12Uhr, Oranienplatz – Berlin: Frauen wehren sich gegen das deutsche Asylsystem

Widerstand gegen Sammelunterkünfte, sexuelle Ausbeutung und Kriminalisierung von Liebe

Berlin – Aktivistinnen laden zu einer Pressekonferenz gegen das deutsche Asylsystem ein. Anlass ist die Hochzeitsfeier einer von ihnen auf dem Oranienplatz.

Napuli Paul Langa beantragte 2012 Asyl in Deutschland. Doch der Staat, der weltweit Menschenrechte predigt, untersagt innerhalb seiner eigenen Grenzen das Menschenrecht auf Asyl. Das gilt auch für Frauen. Geschlechtsspezifische Verfolgung wurde zwar 2005 als Asylgrund eingeführt, wird jedoch weiterhin kaum anerkannt. Dass außerdem politische Verfolgung bei Frauen als Asylgrund nicht zur Geltung kommt, zeigt auch das Warten von Napuli Paul Langa – deren Asylantrag trotz ihres Aktivismus im Sudan bis heute unbeantwortet bleibt. Wenn die Bundesrepublik Frauen ihr Recht auf Asyl nicht gewährt, müssen diese oft sexuelle Ausbeutung deutscher Männer in Kauf nehmen, um durch Ehe oder Vaterschaft an einen sicheren Aufenthalt und an Grundrechte, wie das Recht auf Arbeit, zu gelangen. Die institutionellen und individuellen Täter dieser systematischen Menschenrechtsverletzungen bleiben unbestraft.

Continue reading


Leave a comment

Why We Are Here Workshop #2, Hope for Sudan

Hope for Sudan
Sunday 25.01.2015, 16:00
New Yorck, BETHANIEN
Mariannenplatz 2, Berlin
U1/U8 Kottbusser Tor

We are refugee activists from different groups or networks and we would like to tell you the story of our home countries.

The media often report about war and humanitarian problems in our states, but it is not easy to get proper information about the political situation and current political struggles in Africa and Asia. We would like to share in a different way and explain why our countries are called poor, even though everyone knows that they are full of resources, and why we need to support the struggles there in order to give a deeper sense of our struggles here.

Let’s build up international solidarity! Yallah!
Second workshop (Hope for Sudan: The role of nonviolent movements) organized by activists from: “Girifna” (Fed Up) movement, Sudan; Oranienplatz- Refugee Strike, Berlin; and “Wir zijn Hier” Refugee Movement, Amsterdam

Continue reading


Leave a comment

EDUCATION IS THE MOST POWERFUL WEAPON YOU CAN USE TO CHANGE THE WORLD

Donations needed by January 6th!!!!

Fulfilling Sista Mimi’s last wish to be buried in Kenya was of great symbolic and political importance. What matters even more, is to continue her support for her daughter’s education! Let’s make sure we can soon tell the family in Kenya that the funding of the daughter’s education will continue. Mimi’s daughter wants to start her last grade of secondary education in January 2015 and go on to university in 2016.

Please show your support and solidarity with a donation here:

https://www.betterplace.org/de/projects/24683-lasst-uns-sista-mimis-letzten-wunsch-erfullen/news/107697