The Awakening, DE/CRO/SRB 2015, 39 min., OmdtUT
Ein Film von Kenan Emini
Tag Archives: Menschenrechte
State of emergency in Lageso in Moabit
Hundred of refugees wait in Turmstraße (Moabit) for their permission documents to an accommodation place. The people are told to do not leave the waiting queue – they must stay there all the time, including their children. Water and food supply is low, it lacks water bottles (there is only one water tap while temperatures rise to 40 degrees today), umbrellas and stuff for shade, also snacks like fruits. What is more, there is need of people who feel able to coordinate actions and supply.
More details:
https://www.facebook.com/groups/moabithilft/permalink/698556086956175/
https://www.facebook.com/groups/moabithilft/
Who wants to donate to the initiative “Moabit hilft” (Moabit helps) which is present right now, can find information here:
http://moabit-hilft.com/partner-links-infos
Twitter hashtag: #lageso
—————-
Am Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales (Lageso) in der Turmstraße (Moabit) gibt es gegenwärtig einen Notstand: Dort warten seit Tagen hunderte Refugees in der prallen Sonne auf Wartenummern/Papiere/Unterkunft/? und das #Lageso kriegt es nicht hin, eine vernünftige Wasser- oder Lebensmittelversorgung aufrecht zu erhalten, von Schattenplätzen ganz zu schweigen. Dazu wird den Leuten, sie sollen die Warteschlange auch mit ihren Kindern nicht verlassen.
Heute sind es 40 Grad, es fehlen laut Leuten vor Ort neben Wasser in Flaschen, auch Getränkebehälter (es gibt nur 1 Wasserhahn), Schattenspender (Sonnen oder Regenschirme, Sonnensegel etc.) und Obst/Snacks. Und mehr Leute, die dort koordinieren.
Genaueres hier:
https://www.facebook.com/groups/moabithilft/permalink/698556086956175/
und hier: https://www.facebook.com/groups/moabithilft/
Wer Geld über hat kann Moabithilft unterstützen, die sind auch vor Ort: http://moabit-hilft.com/partner-links-infos
Twitter-Hashtag: #lageso
Weitere Einschätzungen und Details durch den Flüchtlingsrat Berlin und Asyl in der Kirche:
6.9. 13 Uhr: “Wasser aufs Dach” für die Geflüchteten in der Gürtelstraße – eine Aktion des Arbeitskreises “Gesundheit und Menschenrechte”
PM vom 5. September:
Mit der Aktion “Wasser aufs Dach” protestieren Menschen aus verschiedenen medizinischen Berufen gegen das Vorgehen des Innensenators Frank Henkel, der den Flüchtlingen seit dem 26. August 2014 eine ausreichende Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme verwehrt.
Sie wollen am Samstag, dem 6. September 2014, ab 13 Uhr den Flüchtlingen, die auf dem Dach Gürtelstraße 39 ausharren, Wasser aufs Dach bringen.
Die TeilnehmerInnen in weißer Berufskleidung weisen eindringlich darauf hin, dass insbesondere keine oder keine ausreichende Flüssigkeitszufuhr in kurzer Zeit zur Dehydration (Wassermangel) des Körpers führen und lebensbedrohlich werden können.
Sie erklären, dass diese restriktiven, gesundheitsschädigenden Maßnahmen unverantwortlich sind und in keinem Verhältnis zum Protest der Flüchtlinge gegen die Nichteinhaltung der Vereinbarungen des „Einigungspapieres Oranienplatz“ durch den Senat stehen.
Im Arbeitskreis „Gesundheit und Menschenrechte Berlin” haben sich Menschen aus verschiedenen medizinischen Berufen zusammengeschlossen.
Pressekontakt: Tel. 0157-33559150
Petition: Anerkennung und Legalisierung des Aufenthaltes aller sich derzeit in Berlin befindlichen Geflüchteten und Illegalisierten!
Menschenwürdige Lebens-, Arbeits- und Wohnbedingungen, gleiche Rechte und sichere Zukunftsperspektiven für alle schaffen. Gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilnahme in allen gesellschaftlichen und politischen Bereichen garantieren. Diese Forderungen sind bisher unmittelbar an einen legalen und dauerhaften Aufenthaltsstatus gebunden. Continue reading