News of Berlin Refugee Movement – from inside

Abolish Residenzpflicht! Abolish ‚Lagers‘! Stop Deportations! Right to Work and Study!


Leave a comment

Invitation for open meeting of the alliance for unconditional right to stay on June, 8th at 6.30 pm

Francais en bas

English below

 

Einladung für alle

Offenes Treffen des Bündnises für bedingungsloses Bleiberecht – Jede_r hat die Möglichkeit, etwas zu verändern!

Die bundesweite Aktionswoche vom 13.04. bis 18.04.2015 und die Konzertkundgebung am 18.04., hat der Asylrechtsverschärfung zu mehr Wahrnehmbarkeit verholfen, auch medial, aber wir wünschen uns mehr…und dafür brauchen wir eure Hilfe. Continue reading


Leave a comment

Call for sleeping places

Schlafplätze gesucht: Wer einen Schlafplatz für obdachlos gewordene Refugees bereitstellen kann, melde sich bitte bei der Schlafplatzorga unter 0176 37325499. Danke!

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

if you can provide a sleeping place for homeless refugees please call us at:
0176 37325499
xxx thanks!


Leave a comment

call for action

***********************************************************************************************************************************

english version below, francais ci-dessus

Liebe Leute, es ist wieder soweit!

In der Ohlauer geht es in die 2te Runde!

Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, wurden in den vergangen Wochen hunderte der Refugees vom O-Platz Abkommen auf die Straße gesetzt. Nun, 4 Monate nach dem letzten Räumungsversuch der Gerhart-Hauptmann-Schule, hat der Bezirk durch seine Grüne Bürgermeisterin Monika Herrmann zum 31.10.2014 eine Kündigung an die Refugees in der Schule geschickt. Alle Bewohner*innen sollen auf die Straße gesetzt werden. So viel sind die Versprechen der Grünen wert. Die Kreuzberger Bezirkspolitiker_innen reden von Recht und Gesetz, brechen aber alle Vereinbarungen, die sie mit den Refugees eingegangen sind; sei es am Oranienplatz mit Kolat oder in der Schule mit Panhoff! Continue reading

Berlinerinnen und Berliner bleiben offen und solidarisch

Leave a comment

 

 

link to english translation below!

picture of the first page of a statement by various cultural institutions and civil society associations against the discriminatory politics of Berlin government

english translation of this statement in protest of Berlin governments discriminatory politics against refugees signed by various cultural institutions


Leave a comment

first S o L i D a R i D a n C e im Jockel

frontside of a flyer for the first S o L i D a R i D a n C e at Jockel at 6th of november 2014

6. November 2014 S o L i D a R i D a n C e im Jockel. Mit tollem Programm:

*english below*

Die erste SoLiDaRiDanCe-Party

Am 06.11. startet die Soli-Party-Reihe im Jockel und ihr seid herzlichst
eingeladen mit uns die erste Party zu rocken!

Es gibt ein tolles Programm mit verschiedenen Performances, einer
Foto-Ausstellung von der Roof-action in der Schule in der Ohlauer Straße
(organisiert von einem Bewohner der Schule), sowie Live-Musik und
DJ*anes. Außerdem gibt es FingerFood und frische Waffeln (ab 22h). Continue reading


Leave a comment

Looking for firewood

hallo, die leute von der kvu (kirche von unten, linkes jugendzentrum, which is hosting 7 refugees of oplatz) haben mich angerufen und bitten drum, dass, Continue reading


Leave a comment

attention change of locality for the print workshop!/ anderer Ort für Druckworkshop!

Sa. 25.10.14 ab 15 Uhr gibt es die Möglichkeit, T-Shirts zu bedrucken, in der Mosaik Kulturetage, Oranienstraße 34, Hinterhof 2.Etage

We shall not forget, that a group of citizens-artists and refugees are inviting us for creating t-shirts tomorrow afternoon in Mosaik Kulturetage, Oranienstraße 34, Hinterhof 2.Etage, from 3 until 7 pm. “CREATION! Not frustration”…

you can find the “Open Print Workshop” in facebook:
https://www.facebook.com/events/366479586852679/

Bedrucke ein T-Shirt oder eine Tasche mit deinem eigenen Design. Wir laden ein zum kreativen Schaffen und  Austausch mit den Flüchtlingen vom Oranienplatz im Rahmen unseres Integrationsprojekts „Creation! Not frustration“.


9 Comments

come and protest!

(Deutsch Unten)

Demonstration

Saturday, 12:00 PM

From Oranienplatz to the Ohlauer School

Enough is enough! We are angry!

The politics of Berlin’s Senate are cynical! While Merkel is talking about the costs of residences at the chancelor’s office on 23.10.2014, in Berlin 100 people are being thrown out into the street. Forcefully evicted without warning! All of these people were part of the Oranienplatz agreement. The senate is breaking its word again, and politicians are repeating their police violence. This is all happening at a time when winter is approaching and during “Mos Maiorum”, where thousands of police officers are seeking refugees. At the end of October, the occupied Gerhart-Hauptmann School on Ohlauerstr. Is to be forcefully evicted again. The previous attempt to evict the school in June/July 2014, failed in spite of a 10 day stand off with the police. No one is going to disappear into thin air. You can’t evict a movement. The politics of lies and intimidation carried out by the senate and district is not working. We are not going to leave the school, we are going to continue to fight for our rights. We have begun work on many projects: a press, a café, a bicycle repair workshop, the international women’s space, music, theater, etc. Our neighbors stand by us.

Continue reading


Leave a comment

GEW BERLIN: Refugees welcome

english version further down

Erklärung des Landesvorstandes der GEW BERLIN: Refugees welcome

Wir halten die Räumung des DGB-Hauses für menschlich fatal und politisch das falsche Signal. Der Vorfall macht deutlich, dass wir eine breite innergewerkschaftliche Debatte und klare Positionierung in Solidarität mit den Geflüchteten brauchen. Wir werden diese Debatte in unserer Gewerkschaft und unseren Untergliederungen vorantreiben und fordern den DGB und die Einzelgewerkschaften auf, sich zu positionieren und darüber hinaus zu folgenden Punkten klare Beschlusslagen zu schaffen:

  • Praktische Solidarität mit den Geflüchteten,
  • Zeitnahe Organisation einer Konferenz zum Thema „Aktive Flüchtlingspolitik“ unter Einbeziehung der Geflüchteten, gemeinsam mit anderen DGB-Gewerkschaften sowie dem DGB selbst und in der solidarischen Flüchtlingspolitik aktiven Organisationen (z.B. Flüchtlingsrat Berlin-Brandenburg),
  • Geflüchteten die Mitgliedschaft ermöglichen.

Darüber hinaus erwarten wir die Rücknahme aller Strafanzeigen. Sollte dies nicht möglich sein, soll von einer Nachverfolgung dieser Strafanzeigen vor Gericht Abstand genommen werden.

(LV-Beschluss Nr. 039/08/14 vom 13.10.2014)

Continue reading


1 Comment

PM 11.9.2014: Refugees und Unterstützer_innen besetzen Kirche in Kreuzberg

Gegen 19 Uhr haben ca 120 Refugees und Unterstützerinnen die Thomas-Kirche am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg besetzt. Viele Refugees sind obdachlos seit dem Vertragsbruch des Berliner Senats. Deshalb wurde jetzt die Kirche besetzt. Bisher ist alles ruhig, Verhandlungen mit der Kirchenleitung finden statt. Unterstützung erwünscht!

PM der Refugees und UnterstützerInnen:

Berlin, den 11.09.2014 Soeben haben ca. 120 Refugees und UnterstützerInnen die Thomas-Kirche am Mariannenplatz in Berlin-Kreuzberg besetzt, um zu bleiben.

Anlass ist die Forderung des Senates an die Refugees vom O-platz und aus dem Refugee Strike House, der Schule, sich abschieben zu lassen. Die Vereinbarung, die mit ihnen geschlossen wurde und für die sie den O-Platz abgebaut hatten, war vom Senat nur benutzt worden, um den Protest zu brechen und alle wieder in die Vereinzelung zu schicken, unter menschenunwürdigen Bedingungen in Lagern zu halten oder ganz abzuschieben. Abgeschoben in Länder, aus denen Deutschland Gewinne einfährt, ob aus Rohstoffen oder aus Kriegen. Der vermeintlich industrielle Wohlstand Europas, nimmt den Tod vieler tausender Geflüchteter in Kauf. Die “europäische Flüchtlingspolitik” möchte genau damit nicht konfrontiert werden. Continue reading